
10. BHKW-Jahreskonferenz und BHKW-Branchentreff
Datum: 20./21. März 2012
Ort: Hotel Copthorne, Hannover-Laatzen
Teilnehmerzahl: 140
Aussteller: 2G Home, Aprovis, EC Power, EMD, Hoeckle, IBAGAS, mdex, sanevo, Schleif, Senergie, SenerTec, SES, SOKRATHERM, testo, Tyczka Totalgaz, WDV/Molliné, Weier
Im Jahr 2012 feierte die von BHKW-Consult und dem BHKW-Infozentrum jeweils im Frühjahr veranstaltete Jahreskonferenz ein Jubiläum. Bereits zum zehnten Mal informierte die seit 2003 stattfindende Fachkonferenz über aktuellen Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) sowie innovative Technologien im BHKW-Bereich.
Die Jubiläums-Veranstaltung wurde thematisch geprägt von der Energiewende und den damit einhergehenden gesetzlichen Veränderungen. Der erste Tag stand nach einer Übersicht über das Marktgeschehen und neuen Technologietrends ganz im Fokus der zukünftigen Förderung von KWK-Anlagen durch das KWK-Gesetz und das Mini-KWK-Klimaschutz-Impulsprogramm. Weiterhin wurden das Energiewirtschaftsgesetz und die Problematiken in Bezug auf die EEG-Umlagepflicht behandelt. Zwei Vorträge über neue Mikro-KWK-Anlagen informierten über erste Praxiserfahrungen mit Brennstoffzellen und neuen Stirlingmotoren. Im Anschluss an den letzten Programmpunkt am ersten Tag, die Diskussion mit dem Präsidenten des B.KWK, lud BHKW-Consult alle Teilnehmer und Referenten zu einem Stehimbiss mit kleinem Umtrunk ein. Man nutzte die Gelegenheit, im Rahmen dieser Fachkonferenz Kontakte zu anderen BHKW-Betreibern, Anlagen-Herstellern und Planungsbüros zu knüpfen.
Der zweite Konferenztag beschäftigte sich im ersten Themenblock mit neuen technologischen Entwicklungen im BHKW-Bereich und den Möglichkeiten eines BHKW-Einsatzes im Regelenergiemarkt. Anschließend wurde ausführlich das neue EEG 2012 behandelt. Die Themenfelder Biomethan-Nutzung in BHKW-Anlagen, Powert-to-Gas sowie die Fördermöglichkeiten von BHKW-Anlagen beschloßen das Programm.
Mehr als 140 Personen nahmen 2012 an unserer Jahreskonferenz teil. Damit fungiert die BHKW-Jahreskonferenz aufgrund ihrer Historie und des regen Teilnehmerzuspruchs auch als ein Branchentreff. Die Fachkonferenz wurde durch eine kleine Ausstellung von Unternehmen aus der BHKW-Branche ergänzt. Die bisherigen zehn Veranstaltungen wurden insgesamt von über 1.000 Teilnehmern besucht und durchschnittlich mit 9 von 10 Punkten bewertet. 100% gaben an, die Veranstaltung weiter empfehlen zu können.
Konferenz / Teilnehmer
Vergrößerte Darstellung durch Anklicken
Aussteller
Vergrößerte Darstellung durch Anklicken
Hotel – Büffet
Vergrößerte Darstellung durch Anklicken
Der Konferenzband der Jahreskonferenz „BHKW 2012 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ kann auf www.bhkw-konferenz.de bestellt werden