
11. BHKW-Jahreskonferenz und BHKW-Branchentreff
Datum: 16./17. April 2013
Ort: Maritim Hotel am Schloßgarten, Fulda
Teilnehmerzahl: 137
Aussteller: SOKRATHERM GmbH Energie- und Wärmetechnik, CUBE Engineering GmbH, SenerTec Kraft-Wärme-Energiesysteme GmbH, TÜV Rheinland, APROVIS Energy Systems GmbH, EMD Deutschland GbR, Senergie GmbH, Viessmann Werke GmbH & Co KG, Bosch KWK Systeme GmbH, TAB-SPELLE GmbH & Co. KG, Testo AG, Ceramic Fuel Cells GmbH, PEUS-Testing GmbH, Energynautics GmbH, EC Power GmbH
Bereits zum elften Mal informierte die seit 2003 stattfindende Fachkonferenz über aktuellen Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Blockheizkraftwerke (BHKW) sowie innovative Technologien im BHKW-Bereich.
Die BHKW-Jahreskonferenz wurde konzipiert für Personen, die im BHKW-Bereich aktiv sind und schon über ein gewisses Maß an Vorkenntnisse verfügen.
In Bezug auf die elektrische Leistungsgröße der KWK-Anlagen stand der Bereich von 1 kW bis rund 500 kW besonders im Fokus.
Die Veranstaltung des Jahres 2013 wurde thematisch geprägt von…
…Marktgeschehen und neue technologische Entwicklungen
…Hemmnissen beim Ausbau der Mini-BHKW
…Erfahrungen mit dem Mini-KWK-Impulsprogramm
…Problemfeldern und mögliche Lösungen beim Wärme- und Stromverkauf aus BHKW-Anlagen in der Wohnungswirtschaft
…aktuellen Rechtsfragen im EEG-Bereich
…aktuellen Rechtsfragen im KWKG-Bereich
…beispielhaften BHKW-Projekten
Die 11. BHKW-Jahreskonferenz „BHKW 2013“ wurde von den 137 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit 9,4 von maximal 10 Punkten bewertet. 100% der Teilnehmer würden die Veranstaltung weiter empfehlen.
Konferenz / Teilnehmer
Vergrößerte Darstellung durch Anklicken
Aussteller
Vergrößerte Darstellung durch Anklicken
Abendimbiss
Vergrößerte Darstellung durch Anklicken
Hotel
Vergrößerte Darstellung durch Anklicken
Der Konferenzband der Jahreskonferenz „BHKW 2013 – Innovative Technologien und neue Rahmenbedingungen“ kann auf www.bhkw-konferenz.de bestellt werden